
Was man mit Städten machen kann.
Was man mit Städten machen kann.
Beten ist Audienz beim Höchsten. Mit diesem Satz fängt meine heutige Stadtwanderung an. Vor der Adventskirche. Die Kirche gehört zum Prenzlauer Berg; aber gleich gegenüber fängt Friedrichshain an; gegenüber an der Ecke Margarete-Sommer-/ Danziger Straße, […]
Die Stresemannstraße führt von der SPD-Zentrale zum Potsdamer Platz. Voller Leben ist das Sozialisten-Hauptquartier noch nicht und der Zentralplatz ist längst noch nicht baustellenfrei; aber das wird, das wird! Es ist ja alles schon mal […]
Berlins Aufstieg zu Deutschlands größter Industriestadt und zur Hauptstadt ist verbunden mit der technologischen Entwicklung der Projektierung sowie dem reibungslosen Betrieb eines hochmodernen, flächendeckenden Netzes städtischer Infrastruktur: Eisenbahnen, Bahnhöfe, Straßenbahnen, S- und U‑Bahnen, natürlich das […]
Schreibe den ersten Kommentar