
Schaut auf die Geschichte!
Die Weimarer Republik scheiterte am Unvermögen der demokratischen Parteien, die Probleme des Landes zu lösen. Das muss Konsequenzen für die neue Bundesregierung haben.
Die Weimarer Republik scheiterte am Unvermögen der demokratischen Parteien, die Probleme des Landes zu lösen. Das muss Konsequenzen für die neue Bundesregierung haben.
Zum letzten Mal habe ich zur Erstkommunion einen Anzug getragen. Das ist schon ein paar Jahrzehnte her und ich habe es nie vermisst. Anzüge waren für mich immer Feindesland, spießig, Angepasstheit. Sie waren wie mein […]
Es gibt immer weniger Bankfilialen und Geldautomaten. Digitale Bezahlsysteme ersetzen das Bargeld, sind aber störanfällig. Es ist bequem, mit Karte zu bezahlen – so lange, bis jemand den Stecker zieht. Am 12. September 2024 streikte […]
Es sind jedes Mal die gleichen Reaktionen, wenn es wieder einen Amoklauf gab, so wie kürzlich in Winnenden. Natürlich sind alle “entsetzt” und “betroffen”, vor allem, wenn sie vor einer Kamera stehen. Im Fernsehen wird […]
Wo kommst du her?Ich komm aus dem Land über’m MeerSterbensmüd, tränenschwer.Wie war es dort?Dort gab’s Heuchelei, Hass und Mord.Liebe war nur ein Wort. Ich wollte ihre Gefühle, doch sie gaben mir Geld.Ich suchte die Sehnsucht […]
Zurzeit lese ich einen Roman, der schon viele Jahre alt ist und in dem alle Menschen in der “Schönen neuen Welt” leben. Es ist eine extreme Weiterentwicklung der jetzigen Verhältnisse, teilweise aber doch gar nicht […]
“Anarchie ist machbar, Herr Nachbar!” Vor 40 Jahren war dieser Spruch für mich wirklich wichtig — und realistisch. Halb Kreuzberg und Steglitz erfreute sich an meinen gesprühten “A“s mit Kringel drum, einige hundert Hauswände habe […]
“Wir alle sind aufgerufen, unsere Gesellschaft so zu bewahren, dass wir auf sie stolz sein können: Nicht diese Gesellschaft der in die Illegalität Gedrängten, der Abschiebungen, des Misstrauens gegen Zuwanderer, in der die Sicherung des […]
Der Mann ist sehr schmutzig, als er schüchtern und ohne etwas zu sagen neben meinem Taxi stehen bleibt. Hier an der Nachrücke, unter den Gleisen des Hauptbahnhofs und über der Tunneleinfahrt, stehen in der Nacht […]
Tagsüber sind sie nicht zu übersehen: Sie liegen irgendwo am Rand, manchmal im Schlafsack, sie sitzen auf den U‑Bahnhöfen oder in Hauseingängen, betteln auf der Straße und fassen in Mülleimer, um Pfandflaschen zu suchen. Obdachlose […]
Unten im Hafen setzen sie die Segel Fahren hinaus auf’s offene Meer Zum Abschied winken ihre Familien Schauen ihnen noch lange hinterher Und das Wasser liegt wie ein Spiegel Als sie schweigend durch’s Dunkel ziehen […]
Auf meinem Weg von Wilmersdorf in den Wedding musste ich am Bahnhof Spichernstraße den Zug verlassen, wegen einer “technischen Störung”. Also machte ich mich zu Fuß auf den Weg nach Norden. Und weil ich es […]
Man kennt sie aus dem Fernsehen, von Demonstrationen oder aus der Kneipe: Lauthals regen sie sich auf, brüllen ihre Parolen und dass man hier alles in die Luft sprengen müsste, als erstes “die da oben”. […]
Noch vor 40 Jahren galten Computer für viele Menschen generell als Bedrohung. Sie dienten der Überwachung der Bürger, eigentlich verband man mit ihnen nur Böses. Die Skeptiker von damals haben Recht behalten, aber weil Microsoft […]
Die ältere Generation schlägt zurück
Den größten Teil meines Lebens war ich dagegen. Wogegen? Gegen ziemlich viel. Anfangs natürlich gegen jegliche Vorstellungen, die mein Vater hatte, dann gegen die letzten Lehrer aus der Nazizeit und — auch noch zu Schulzeiten […]
Manchmal fehlen einem die Worte. Nicht aus Empörung, sondern aus Ratlosigkeit. Wenn man erfährt, dass ein Mensch, den man zu kennen glaubte, etwas getan hat. Etwas, das man nicht von ihm erwartet hätte.So war es […]
Anlässlich des Todes einer Freundin war ich mal wieder mit dem Thema Alkohol konfrontiert. Sie ist gestorben, weil sie über Jahre regelmäßig Wein getrunken hat. Das hat gereicht, um ihren Körper zu zerstören. Gleichzeitig gibt […]
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wird auch “Deklaration der Menschenrechte” oder “UN-Menschenrechtscharta” genannt. Sie ist das ausdrückliche Bekenntnis der Vereinten Nationen zu den allgemeinen Grundsätzen der Menschenrechte und wurde am 10. Dezember 1948 von der […]
Obwohl noch heute fast täglich afrikanische Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa ums Leben kommen, ist es kaum noch ein Thema. Zu alltäglich sind die Bilder bereits, als dass sie noch zu einer Nachricht taugen. […]