
Stell dir vor (Imagine)
Stell dir vor, es gibt den Himmel nicht, Es ist ganz einfach, wenn du’s nur versuchst. Keine Hölle unter uns, Über uns nur das Firmament. Stell dir all die Menschen vor Leben nur für den […]
Stell dir vor, es gibt den Himmel nicht, Es ist ganz einfach, wenn du’s nur versuchst. Keine Hölle unter uns, Über uns nur das Firmament. Stell dir all die Menschen vor Leben nur für den […]
Es ist ja nicht selten, dass Straßen nach Musikern benannt werden. In der Regel sind das aber klassische Komponisten, allein Beethoven und Mozart haben in Berlin jeweils sechs Straßen.Anders sieht es jedoch bei Musikern der […]
Während oben im Theater des Westens ernste Opern oder fröhliche Operetten gespielt wurden, wurde 1920 das sogenannte Parzivalzimmer geschlossen. Der Saal befand sich im Untergeschoss des Theaters, zugänglich von der Westseite, unter der Kaisertreppe hindurch. […]
Wo sich heute in der Potsdamer Straße 96 das Varieté Wintergarten befindet, wurde über viele Jahre Musikgeschichte geschrieben. Von 1970 bis 1989 war hier das Quartier Latin, benannt nach dem traditionellen Studentenviertel in Paris, was […]
Wo kommst du her?Ich komm aus dem Land über’m MeerSterbensmüd, tränenschwer.Wie war es dort?Dort gab’s Heuchelei, Hass und Mord.Liebe war nur ein Wort. Ich wollte ihre Gefühle, doch sie gaben mir Geld.Ich suchte die Sehnsucht […]
Die Wochen im Herbst 1989 waren die aufregendsten und folgenreichsten, die die DDR erlebt hat. Es war die Zeit, als im Fernsehen der Chef der Freien Deutschen Jugend das Massaker von Peking begrüßte, als Tausende […]
20 Prozent der Deutschen geben an, sie würden sich für die AfD entscheiden, falls jetzt Bundestagswahlen wären. Millionen von Bundesbürgern ist es offenbar egal, dass das eine Partei ist, in der Faschisten das Sagen haben […]
Vor 75 Jahren, am 21. Juni 1948, erschien die erste Langspielplatte, wie sie danach Jahrzehnte lang Hunderte Millionen mal auf Vinyl (PVC) gepresst wurde. Vorher gab es nur Schallplatten aus Schellack, die jedoch breitere Rillen, […]
Der Kinofilm Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt? ist in den Endmonaten der Weimarer Republik entstanden und gehört zum Genre des Proletarischen Films. Es ist formal ein Spielfilm, gleichzeitig aber auch ein Dokumentar- und […]
Unten im Hafen setzen sie die Segel Fahren hinaus auf’s offene Meer Zum Abschied winken ihre Familien Schauen ihnen noch lange hinterher Und das Wasser liegt wie ein Spiegel Als sie schweigend durch’s Dunkel ziehen […]
Morgens um sechs Uhr hämmert es an der Tür. Sie brüllen “Aufmachen, sofort”. Eben noch warst du mit deinem Traum am See. Voll Panik springst du aus dem Bett. Du weißt nicht genau, was gleich […]
Du nennst dich selbst Kanake und findest alle anderen kacke Du machst den Chef, forderst Respekt doch dein Ehrgeiz wurde nie geweckt. Wo warst du in der Schule? als es um’s Lernen ging Du hattest […]
Du bist schon 30, welch ein Schreck und nichts als ein Pantoffelheld. Du hast ein Kind und eine Frau und du kennst heute schon genau dein Altersgeld. Die Zukunft ist bereits vorbei denn das was […]
Damit auch immer klar bleibt, wessen Geistes Kind die Neonazis von heute sind und warum wir sie bekämpfen müssen! Sie war’n voller Neugier, sie war’n voller Leben, Die Kinder, und sie waren vierundvierzig an der […]
Knock out Keiner kommt hier lebend raus Benzin im Treppenhaus Heute Nacht wird umgebracht wer anders ist Deutsche Geschichte wird immer wieder neu inszeniert weil das Publikum so schnell vergisst Biedermann und Brandstifter und es […]
Sie treben, treiben, stehlen, fliehn Und wollen mit den Vögeln ziehn Verstecken sich in den Kellern unserer Nacht Die Mädels gleichen Hunden und Die Jungs manchmal ihren Kunden Auf der Platte haben sie sich festgemacht […]
Ich hab’s mein Lebtag nicht gelernt, mich fremdem Zwang zu fügen. Jetzt haben sie mich einkasernt, von Heim und Weib und Werk entfernt. Doch ob sie mich erschlügen: Sich fügen heißt lügen! Ich soll? Ich […]
Daliah Lavi, 1942 — 2017 Das bleibt immer ein Geheimnis Warum der alte Stern, die gute Erde, sich ewig drehen muss durchs Himmelsblau ja das bleibt immer ein Geheimnis, das weiß niemand so ganz […]