Gratulation, Stadtautobahn!

Umwelt­ver­schmut­zung? Luft­be­las­tung? Alles ruht, einsam wacht: Unser Stadt­ring. Berlin liegt bei der Spit­zen­be­las­tung von Auto­bah­nen unan­ge­foch­ten auf dem ersten Platz in Deutsch­land! Sechs der zehn meist befah­rens­ten deut­schen Auto­bahn­ab­schnitte liegen in Berlin, davon sogar die Plätze 1 bis 4.

Gewon­nen hat das kurze Teil zwischen dem Drei­eck Funk­turm und dem Kurfürs­ten­damm mit täglich 191.400 Fahr­zeu­gen, gefolgt vom sich anschlie­ßen­den Teil­ab­schnitt Funk­turm-Kaiser­damm (181.500). Zwischen Kaiser­damm und Drei­eck Char­lot­ten­burg sind täglich 176.700 Autos unter­wegs. Die drei weite­ren Sieger liegen alle auf dem Stadt­ring Süd zwischen Kudamm und dem Tempel­ho­fer Damm.
Und weil sich unsere Stadt­au­to­bahn in so hervor­ra­gen­der Weise bewährt hat, wird sie bestimmt auch bald vom Drei­eck Grenz­al­lee Rich­tung Lich­ten­berg erwei­tert. Gratu­la­tion!

print

Zufallstreffer

Weblog

Bedingungsloses Grundeinkommen

Schon seit Jahren gibt es die Idee des “bedin­gungs­lo­sen Grund­ein­kom­mens”. Das bedeu­tet, dass jeder Mensch in einem Land monat­lich einen bestimm­ten Geld­be­trag bekommt, ohne dafür eine Gegen­leis­tung erbrin­gen zu müssen. Er muss also dafür nicht […]

Orte

Der Kemperplatz

Wer heute an der Ausfahrt „Kemper­platz“ des Tier­gar­ten­tun­nels steht, findet nur eine große Kreu­zung. Einen Platz sucht man dort vergeb­lich. Aber es gab ihn. Und offi­zi­ell exis­tiert er noch heute. Der Kemper­platz erhielt seinen Namen […]

Moabiter Geschichte

Die ADREMA

Die ADREMA war ein Indus­trie­be­trieb, der 1913 von Julius Gold­schmidt gegrün­det worden war. Der Name ADREMA steht für “Adres­sier­ma­schi­nen” und beschreibt dadurch das Haupt­pro­dukt der Firma: Elek­trisch betrie­bene Maschi­nen zum massen­wei­sen Adres­sie­ren von Firmen­post. Nach­dem […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*