So nicht, Anbieter!

Mal abge­se­hen davon, dass ich schon mehr­mals den Empfang von Werbe­mails abbe­stellt habe und trotz­dem noch welche von euch bekomme: Die Mails mit dem Betreff “229,95 Euro für Ihre Rück­kehr” könnt Ihr euch sparen. Es hatte schon seinen Grund, dass ich nach vielen Jahren zu einem ande­ren Tele­fon- und Inter­net­an­bie­ter gewech­selt bin. Unter ande­rem den, dass ich das starke Gefühl hatte, Ihr nehmt die Kunden nicht wirk­lich ernst. Der weitere unzu­läs­sige Versand von E‑Mails ist für mich ein Beweis, dass sich das bis heute nicht geän­dert hat. Und auch dass Ihr die oben genann­ten Preise am unte­ren Rand der E‑Mail wieder an bestimmte Bedin­gun­gen knüpft, spricht nicht für ein Spiel mit offe­nen Karten. Vor allem nicht, wenn diese Einschrän­kun­gen in winzi­ger Schrift und dazu noch in Hell­grau darge­stellt wird, sodass man eine Lupe braucht, um sie zu entzif­fern.

Nein, da braucht es schon um eini­ges mehr als 229,95 Euro, um mich wieder als Kunden zurück­zu­ge­win­nen. Zum Beispiel ein seriö­ses und glaub­haf­tes Auftre­ten. Aber das wird wohl nichts.

print

Zufallstreffer

Berlin

Konkurrenz

Haupt­bahn­hof, Ausgang Washing­ton­platz. Viele Menschen strö­men durch die gläser­nen Dreh­tü­ren. Drau­ßen steht ein Mann Mitte Drei­ßig, sehr lang, sehr dünn, sehr schmut­zig. In der Hand hält er eine Zeit­schrift, vermut­lich eine von den Obdach­lo­sen­zei­tun­gen. Immer […]

Bücher

Das Auge der Partei

Foto­gra­fie und Staats­si­cher­heit.Etwa 1,2 Millio­nen Fotos hat die Stasi bei ihrer Auflö­sung hinter­las­sen. Feinde der Regie­rung oder solche, die von der Staats­si­cher­heit dafür gehal­ten wurden, sind darauf bis heute doku­men­tiert.Die Autorin Karin Harte­wig vermit­telt mit […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*