Endlich vorbei

Weih­nach­ten und Silves­ter sind vorbei und damit auch die jour­na­lis­ti­schen Tief­punkte, mit denen die Zeitung­le­ser und Fern­seh­zu­schauer jedes Jahr auf’s Neue mit immer und immer wieder den glei­chen Themen gequält werden.

Es beginnt spätes­tens zu Niko­laus: “Wird es eine weiße Weih­nacht geben? Wann gab es sie zum letz­ten Mal? Wie stehen die Chan­cen dies­mal, befra­gen wir dazu gleich mal ein paar Meteo­ro­lo­gen.”
In der Woche vor Weih­nach­ten folgen die Spezi­al­bei­träge: 1. Wie die rich­ti­gen Geschenke kaufen, 2. Einkau­fen in letz­ter Minute, 3. sind Gutschein­ge­schenke zu unper­sön­lich? Vermut­lich werden auch dort einfach die glei­che Texte genom­men wie im Vorjahr. Dazu natür­lich die immer glei­chen Fotos von einge­pack­ten Geschen­ken, Christ­baum­ku­geln und geschmück­ten Tannen­bäu­men oder Zwei­gen.

Vor Silves­ter Fotos von einem Feuer­werk. Dazu selbst­ver­ständ­lich: Die guten Vorsätze! Das Bla bla aus den Redak­tio­nen stei­gert sich. “Wir haben mal auf der Straße nach­ge­fragt…” Die (angeb­lich) Befrag­ten wollen im nächs­ten Jahr gesün­der leben. Mehr auf die Umwelt und die Mitmen­schen achten. Sich selber auch mal was Gutes tun. Was für eine Über­ra­schung.

Am Tag vor Silves­ter folgen die Warnun­gen, bloß keine Böller in der Hand zu zünden. VERLET­ZUNGS­GE­FAHR!!! Gut, dass wir die deut­schen Medien haben, die uns davor warnen, sonst gäbe es zu Silves­ter in Berlin jedes Jahr zehn­tau­sende Hand­am­pu­tierte mehr. Dazu das Foto eines besorg­ten Feuer­wehr­manns.

Den Abschluss liefern dann im neuen Jahr die Schre­ckens­be­richte aus der Haupt­stadt. Wieviele Verletzte, Feuer, Fest­nah­men. Auch hier werden vermut­lich nur die Zahlen jedes Jahr ausge­tauscht. Foto eines Kran­ken­wa­gens mit Blau­licht. Das High­light jour­na­lis­ti­scher Glanz­leis­tung liefern dann meist Bild-Zeitung oder die Abend­schau: Das erste Baby im neuen Jahr, das erste Neuge­bo­rene im Zoo.

Endlich vorbei. Und in einem Monat kommen die Beschwer­den über den langen, eisi­gen Winter.

print

Zufallstreffer

Weblog

Lebenssatt gegangen

Christa Schaff­mann25. April 1947 — 15. August 2023 “Man darf nicht sagen, man sei lebens­müde, sondern lebens­s­att!” So hat mir meine eins­tige Chefin und spätere Freun­din Christa Schaff­mann erklärt, wie sie Hilfe von einem Verein […]

Weblog

Novembermond in Berlin

Es tanzt in der Stadt eine blei­che Gestalt. im Novem­ber­mond, in Berlin, im schnee­wei­ßen Kleid und auf einmal wird’s kalt, im Novem­ber­mond, in Berlin, es klir­ren die schwarz­brau­nen Locken im Wind, ein Raureif zieht über […]

Internet

Internetzensur in China

Während der jüngs­ten Proteste in Tibet wurde wieder deut­lich, wie sehr China die Meinungs­frei­heit unter­drückt. Zwar versucht sich das Land kurz vor den Olym­pi­schen Spie­len welt­of­fen zu geben, doch das sind nichts als Potem­kin­sche Dörfer. Sofort nach Beginn der Proteste in Lhasa kapp­ten die Behör­den sowohl die Inter­net­ver­bin­dun­gen, als auch das regio­nale Handy­netz. […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*