Apollos Tempel in Berlin

Vom Natio­nal­thea­ter zum Konzert­haus am Gendar­men­markt: Der Platz gilt als einer der schöns­ten Euro­pas, die um ihn ange­ord­ne­ten Häuser machen den beson­de­ren Reiz des Ortes aus. Der Gendar­men­markt ist als Stätte von legen­dä­ren Thea­ter- und Musik­auf­füh­run­gen mit großen Künst­lern wie Carl Maria von Weber, Richard Wagner, Gustaf Gründ­gens oder Leonard Bern­stein verbun­den. Das Konzert­haus, von Karl Fried­rich Schin­kel als Schau­spiel­haus 1821 erbaut und mit Goethes “Iphi­ge­nie” einge­weiht, wurde nach seiner Zerstö­rung im Zwei­ten Welt­krieg als ein Meis­ter­werk klas­si­zis­ti­scher Archi­tek­tur 1984 rekon­stru­iert. In dieser mit 300 schwarz-weißen und farbi­gen Fotos reich bebil­der­ten Chro­nik wird seine faszi­nie­rende Geschichte ausführ­lich darge­stellt.

Dieter Goetze:
Apol­los Tempel in Berlin
Vom Natio­nal­thea­ter zum Konzert­haus am Gendar­men­markt
EUR 39,95

print

Zufallstreffer

Weblog

Mordversuch an Flüchtlingen

Gestern früh gab es in Buch einen Brand­an­schlag auf ein Flücht­lings­la­ger. Morgens um 3 Uhr wurde ein Raum im Erdge­schoss ange­zün­det, die Flam­men grif­fen auf die beiden darüber liegen­den Etagen über. Alle Bewoh­ner, vor allem […]

Medien

Sprechfunk im Netz

Zwölf Jahre ist es her, dass an dieser Stelle das Ende der Sendung “Sprech­funk” mit Jürgen Kutt­ner beklagt wurde. Einein­halb Jahr­zehnte lief sie wöchent­lich auf Radio Fritz. Das Ende kam über­ra­schend, aber Kutt­ner machte an […]

Moabiter Menschen

Interview: Im Knast

André H. hat ist im Herbst 2011 wegen gefähr­li­cher Brand­stif­tung fest­ge­nom­men worden und wurde im Früh­jahr 2012 zu sieben Jahren Gefäng­nis verur­teilt. Im vergan­ge­nen März ist er auf Bewäh­rung entlas­sen worden. Nach dem Inter­view über […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*