Stille Straße gerettet

Heute Abend hat der Finanz­aus­schuss der Bezirks­ver­ord­ne­ten­ver­samm­lung Pankow beschlos­sen, dass der besetzte Senio­ren­treff in der Stil­len Straße weiter­hin bestehen blei­ben kann. Es wird ein Erbbau­rechts­ver­trag ange­strebt, die Volks­so­li­da­ri­tät soll die Träger­schaft über­neh­men.
Am 29. Juni hatten zahl­rei­che Rent­ner das Haus besetzt, das am folgen­den Tag aus finan­zi­el­len Grün­den geschlos­sen werden sollte. Der Bezirk wollte die Kosten nicht mehr tragen. 112 Tage wohn­ten sie Tag und Nacht in dem Gebäude, teil­weise atta­ckiert vom Bezirks­amt, aber mit einer riesi­gen Unter­stüt­zung durch Bürger, Promi­nente und Insti­tu­tio­nen. Mit dem heuti­gen Beschluss ist das Haus geret­tet. Die Rent­ner haben gezeigt, dass es sich lohnt, sich nicht alles gefal­len zu lassen und für seine Sache zu kämp­fen. Gratu­la­tion!

print

Zufallstreffer

Weblog

Klaus und Moni sind tot

Klaus war ein doppel­ter Kollege von mir: Taxi­fah­rer und Blog­ger. In seinem Cab-log schrieb er über Erfah­run­gen mit Fahr­gäs­ten, aber auch über viele andere Beob­ach­tun­gen am Rande der Straße. Als “alter Linker” war er einst […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*