Vor 25 Jahren: Eröffnung des Daimler-Areals am Potsdamer Platz

Mitten in der Stadt lag seit Jahr­zehn­ten ein riesi­ges Gelände brach, rund um den Pots­da­mer Platz, 28 Jahre lang durch die Mauer geteilt. Gleich nach dem Mauer­fall began­nen die Speku­la­tio­nen, was mit dem zentra­len Gelände gesche­hen sollte. Durch­ge­setzt hat sich dann der Groß­kon­zern Daimer Chrys­ler (heute wieder: Merce­des Benz).

Die bereits 1990 für nur ca. 10 Prozent der vergleich­ba­ren Grund­stücks­preise erwor­be­nen 68 Hektar ehema­li­ger Mauer­bra­che wurden mit einem Kosten­auf­wand von 2 Milli­ar­den EUR mit 19 Gebäu­den, zehn Stra­ßen, einer zentra­len Piazza (Marlene-Diet­rich-Platz) und einer 12 Hektar großen Wasser­flä­che bebaut.
Markant war das zum Land­wehr­ka­nal gele­gene Hoch­haus der Merce­des-Toch­ter Debis mit dem auffäl­li­gen grünen Würfel auf der Spitze.

In den Tagen nach der Eröff­nung kamen über eine Million Berli­ne­rIn­nen. Nicht lange danach wurde das Gelände, das bis heute in ganzer Ausdeh­nung pauschal als Pots­da­mer Platz bezeich­net wird, auch vom Touris­mus entdeckt.

Foto: Noop1958 sowie Cafe­zinho / CC BY-SA 3.0 DEED

print

Zufallstreffer

Orte

SED-Parteischule in Marzahn

In den 1970er und 80er Jahren betrieb die DDR-Regie­rungs­­­par­­tei SED im Marzah­ner Stadt­teil Bies­dorf eine ganz beson­dere Schule: Die Partei­schule Franz Mehring. Aber es waren nicht DDR-Bürger, die diese Schule besuch­ten, sondern die Genos­sen aus […]

Medien

Tschüss, Fritz!

Viele konn­ten ihn auf den Tod nicht ausste­hen, weil er ihnen zu selbst­ge­recht, zu groß­mäu­lig, zu links­ra­di­kal war. Doch bei den Hörern von Radio Fritz im RBB hat Jürgen Kutt­ner die treus­ten und wahr­schein­lich die […]

Orte

Stalinallee

Manche Stra­ßen in Berlin gibt es schon ewig, zumin­dest einige hundert Jahre. Und einige von ihnen stehen zudem für die Geschichte unse­rer Stadt. Das gilt auch für die eins­tige “Große Frank­fur­ter Straße”, heute Karl-Marx-Allee, die […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*