Schüleraktion zum Gedenken an Deportationen

Im Rahmen der Kampa­gne “Ihr letz­ter Weg” ist gestern eine Schul­kasse der Hedwig-Dohm-Ober­schule durch den Stephan­kiez gezo­gen und hat dort auf dem Bürger­steig mit gelber Farbe gesprüht. Zu sehen ist die Webadresse der Kampa­gne sowie David­sterne, alles mit Krei­de­farbe ange­bracht. Damit haben die Jugend­li­chen den letz­ten Teil der Depor­ta­ti­ons­stre­cke kennt­lich gemacht, den die Juden ab 1941 zum Güter­bahn­hof Moabit gehen muss­ten.
Zuvor wurde in der Klasse das “Tage­buch der Anne Frank” gele­sen.
Bereits am vergan­ge­nen Sams­tag und Sonn­tag hatte die Initia­tive “Sie waren Nach­barn” rund zwei Kilo­me­ter der Depor­ta­ti­ons­stre­cke von der eins­ti­gen Sammel­stelle in der Synagoge Levet­zow­straße bis zum Steph­an­platz gekenn­zeich­net. Dabei kam es auch zu einem Poli­zei­ein­satz, die Beam­ten kamen mit fünf Autos an, mit Blau­licht und Martins­horn und umstell­ten die zumeist älte­ren Mitglie­der der Initia­tive. Erst nach länge­rer Diskus­sion durf­ten die Mitglie­der der Gruppe weiter­ma­chen.

www.SieWarenNachbarn.de

print

Zufallstreffer

Spaziergänge

Kammerherr out. Messel in.

Der Frei­herr von Mirbach war Kammer­herr der Kaise­rin. Nach­dem sie das Schloss geräumt hatte und ihrem kaiser­li­chen Gatten nach­ge­flo­hen war, besich­tigte der Graf Harry Keßler mit dem SPD-Brei­t­­scheid die Wohnung des letz­ten deut­schen Kaiser­paa­res: “…spieß­bür­ger­lich, […]

Berlin

High-Tech-Tunnel in die Pampa

Nach ledig­lich elf Jahren Bauzeit wurde am Sonn­tag Nach­mit­tag der Tier­gar­ten­tun­nel (offi­zi­elle Bezeich­nung: Tunnel Tier­gar­ten Spree­bo­gen, TTS) eröff­net. Mit 2,4 Kilo­me­tern Länge ist es der längste Tunnel Berlins — und gleich­zei­tig der schmalste. Denn im […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*